Von hier aus weiter.


Über mich
Geboren wurde ich am 21. Oktober 1980 in Meerbusch. Nach meinem Abitur 2000 am Gymnasium Fabritianum in Krefeld-Uerdingen habe ich Politikwissenschaften in Duisburg studiert. Bis 2021 war ich Referent der FDP-Landtagsfraktion NRW. Seitdem arbeite ich im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Positionen
Bildung
Wir können auf kein unentdecktes Talent verzichten. Deshalb brauchen wir die besten Schulen dort, wo die sozialen Herausforderungen am größten sind. Mit einem Talentscout an jeder Schule wollen wir das Potenzial entfalten, das in uns steckt. Seit 2017 hat NRW viel Geld für bessere Bildungschancen in die Hand genommen und den Schuletat um mehr als 3,1 Milliarden Euro erhöht. Wir sorgen dafür, dass in NRW kein Talent verschenkt wird.
Digitalisierung
Digital first. Papier second. Warten wir nicht auf die nächste Pandemie, um Digitalisierung voranzutreiben. Bauen wir das Amt der Zukunft weiter wie kein anderes Bundesland. Je mehr unbürokratisch online geht, desto schneller bringen wir NRW voran. Deshalb wollen wir ein Recht darauf schaffen, jeden Behördengang digital von zu Hause zu erledigen. Das geht nur mit super-schnellem Internet, das alle Menschen in NRW bis 2025 vernetzt.
Mobilität
Mobiler, schneller, weiter. Verkehr muss zu den Menschen passen, nicht andersherum. Alle sollten so schnell ans Ziel kommen, wie sie wollen, immer so klimafreundlich wie möglich und ohne ideologische Vorgaben. Dazu werden wir die Infrastruktur weiter reparieren und ausbauen: Für Auto, Bahn, Bus, Rad und Schiff, damit alle ihr Ziel erreichen.
Wohnen
Werden wir ein Volk der Eigentümer. Mit dem Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer werden wir jungen Familien den Traum von einem eigenen Zuhause erfüllen. Wir wollen außerdem durch einen sozialen Wohnungskauf mehr Mieter zu Eigentümern machen. Der Staat muss Möglichmacher sein, nicht Verhinderer. Die Förderung des Wohnungsbaus muss zudem zielgenauer werden, damit mehr bezahlbare Wohnungen zur Miete damit gebaut werden.
Gründer
Voraussetzung für erfolgreiche Gründer ist eine fortschrittsfreundlichere Atmosphäre mit besseren Rahmenbedingungen für neue Ideen. Startups muss der Anfangsprozess erleichtert werden. Die vergabefremden Vorgaben, die diese jungen Unternehmen kaum erfüllen können, müssen aus dem Vergaberecht gestrichen werden. Praxisfremde Vorschriften und Hürden müssen reformiert werden. Eine einfache und flexible Verwaltung ist nötig und möglich.
Migration
Woher die Idee kommt, ist dem Fortschritt egal. Werden wir das beliebteste Land für qualifizierte Einwanderung – nach dem Vorbild Kanada. Heißen wir mehr Talente willkommen, denn Vielfalt und Wissen werden unser Land weiter voranbringen. Umgekehrt bleiben wir konsequent: Wer etwa unsere offene Gesellschaft bedroht oder ausnutzt, wird abgeschoben.
Mehr Informationen zu meinen Themen
Was bisher geschah ...
-
2022
Kandidat zur Landtagswahl im Wahlkreis Krefeld II
-
2021
Regierungsbeschäftigter im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
-
2021
Sachkundiger Bürger im Landschaftsverband Rheinland
-
2020
Mitglied der Bezirksvertretung Uerdingen
-
2009
Mitglied im Rat der Stadt Krefeld
-
2009
Referent der FDP-Landtagsfraktion NRW
-
2006
Mitglied im FDP-Bezirksvorstand Niederrhein
-
2006
Bezirksvorsitzender der Jungen Liberalen Niederrhein
-
2002
Mitglied der FDP und der Jungen Liberalen